Filter

Nachrichten

Nahrungsergänzungsmittel – oft als sinnvolle Ergänzung angesehen

      Umfrageergebnis     Nach­gefragt
50 % der Befragten einer repräsen­tativen Umfrage gaben an, in den letzten 6 Monaten mindestens ein Nahrungs­ergänzungs­mittel (NEM) gekauft zu haben.1, 2 Der…

Elektronisches T-Rezept verzögert sich

      Newsletterbeitrag     E-Rezept; Digitali­sierung
Ursprünglich war die Einführung des elektro­nischen T-Rezepts für den 1. Juli 2025 geplant – doch der Zeit­plan ist nicht mehr zu halten. Laut Informa­tionen…

Das Potenzial der Ernährungstherapie

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft; Leitlinien und Leitfäden
Du bist, was du isst – für dieses alte Sprichwort gibt es mittler­weile immer mehr wissen­schaft­liche Belege. Welch entscheidenden Einfluss…

Unzureichende Versorgung von ME/CFS-Erkrankten in Deutschland

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft; SARS-CoV-2
Die Erkran­kung ME/CFS (Myalgische Enzephalo­myelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) ist seit Jahr­zehnten bekannt, aber erst im Zuge der COVID-19-Pandemie rückte…

Bereit für die ePA?

      Umfrageergebnis     Nach­gefragt
Anfang des Jahres ging es mit der „ePA für alle“ los. Die Kranken­kassen haben allen Versicherten, die nicht wider­sprochen haben, eine ePA zur Verfügung…

Die Fallkonferenzen im EBM und inwieweit sie sich unterscheiden

      Abrechnung     Meine Praxis; Digitali­sierung; SARS-CoV-2

Infomaterialien zum bundesweiten Start der ePA

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis; Digitali­sierung; ePA
Seit dem 29. April 2025 kann die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit von Arztpraxen genutzt werden – zunächst auf freiwilliger Basis, ab Oktober 2025…

Rezepte im Notfall: kein Umschreiben in Kassenrezept

      Newsletterbeitrag     Korrekte Verord­nung
Die KV Berlin weist darauf hin, dass das nach­träg­liche Umschreiben von Privat­rezepten aus der Not­fall­ver­sor­gung im Kranken­haus in ein Kassen­rezept…

Selbsttests für Patientinnen und Patienten

      Umfrageergebnis     Nach­gefragt
Während der Corona­pandemie wurde es für viele zur Normalität: einen Corona­test selbst machen. Auch Schwanger­schafts­tests können seit dem Ende der 1970er…

Seite 5 von 122.