Rp. Monatsrätsel

Das Thema diesen Monat lautet
ICD-10-Kodierung

Die ICD-10-Kodierung dient der Diagnose­ver­schlüsselung in der vertrags­ärztlichen Ver­sorgung.

Welche Aussage zur ICD-10-Kodierung ist richtig?

Die Systematik zum ICD-10 hat 54 Kapitel.

Im Unterschied zu anamnestischen Diagnosen sind Behandlungsdiagnosen nur in Ausnahmefällen zu kodieren.

Als Zusatzkennzeichen zur Diagnosesicherheit bezeichnet „V“ eine Verdachtsdiagnose.

Auf dem DeutschenArztPortal finden Sie eine Praxis­hilfe, die die wichtigsten Informationen zur ICD-10-Kodierung enthält sowie wichtige Begriffe und Regelungen über­sichtlich zusammen­fasst.

» Praxishilfe „Grund­lagen der ICD-10-Kodierung“