Rp. Praxis-Newsletter-Archiv
Verbesserung der Post-COVID-Symptomatik durch Rovunaptabin
Trotz des offiziellen Endes der COVID-19-Pandemie im Jahr 2023 leiden Menschen weltweit weiterhin an den Spätfolgen einer Infektion – besser…
Könnte ein Lithiummangel Alzheimer auslösen?
In einer aktuellen in Nature veröffentlichten Studie identifizierte eine Forschungsgruppe der Harvard Medical School Lithium als einen möglichen…
Regressvermeidung: keine Verordnung während stationärem Aufenthalt
Die Krankenhausbehandlung umfasst alle Leistungen, die im Einzelfall für die medizinische Versorgung notwendig sind. Dazu gehört insbesondere…
DGN-Stellungnahme zu ME/CFS kontrovers diskutiert
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat eine Stellungnahme zum aktuellen Forschungsstand bei ME/CFS (Myalgische…
Salbutamol – Was tun gegen den Engpass?
Bereits im Dezember 2023 wurde ein Versorgungsmangel für salbutamolhaltige Arzneimittel in pulmonaler Darreichungsform durch das…
Erhöhtes Migräne- und Schlaganfallrisiko durch Hitzschlag
Obwohl Anfang Juli mit knapp 40 °C bereits ein Temperaturrekord für das Jahr 2025 erreicht wurde, befinden wir uns derzeit im Zeitraum der…
Neue S3-Leitlinie „Fiebermanagement“
Die unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) entstandene Leitlinie „Fiebermanagement bei Kindern…
Erweiterte STIKO-Impfempfehlung gegen Influenza
Die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Instituts (RKI) hat eine Ausweitung der Indikations- und beruflichen Indikationsempfehlung…
Aktualisierte S3-Leitlinie Prostatakarzinom
Die aktualisierte 8. Version der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom beinhaltet einige inhaltliche Änderungen. So wurde u. a. im Kapitel…
Neues zur RSV-Impfung
Seit dem 1. Juli 2025 liegen für alle 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) Impfvereinbarungen vor, die um die Impfung gegen das Respiratorische…
Seite 1 von 46.