IT-Sicherheit – Mehr als 20 % bereits von Angriff betroffen
Cyberkriminalität ist weltweit auf dem Vormarsch. Insbesondere im Gesundheitswesen müssen sensible Patientendaten vor dem Zugriff Unbefugter geschützt werden. Aus diesem Grund hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ihre IT-Sicherheitsrichtlinie aktualisiert, die Praxen dabei unterstützen soll, die IT-Sicherheit zu steigern und das Personal für das Thema zu sensibilisieren und zu schulen.1 Eine Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unter 1.600 Arztpraxen im Jahr 2023 hatte ergeben, dass 10 % der Praxen bereits mindestens einmal von einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen waren.2
Uns hat interessiert, ob Ihre Praxis schon einmal von einem IT-Angriff betroffen war. Die Umfrage des DeutschenArztPortals3 (n = 147) hat gezeigt, dass dies bei 78 % glücklicherweise noch nicht der Fall ist.
War Ihre Arztpraxis bzw. die Praxis, in der Sie tätig sind, schon einmal von einem IT-Angriff betroffen?

1 https://www.kbv.de/html/1150_75052.php
2 Pressemitteilung des BSI vom 22.03.2024 (https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2024/240322_Projekte-Arztpraxen.html)
2 Arztumfrage im Rp. Praxis-Newsletter des DeutschenArztPortals vom 01.07.2025 bis 06.07.2025