Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

Zi-Trendreport 2024: wieder deutlich mehr Videosprechstunden

      Newsletterbeitrag     Digitali­sierung; Meine Praxis
Das Zentralinstitut für die kassen­ärztliche Versor­gung (Zi) hat die Zahlen zur Ent­wick­lung der vertrags­ärzt­lichen Ver­sor­gung zwischen 2021 und…

Lungenkrebs-Früherkennung für starke Raucherinnen und Raucher

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Rauchen ist einer der größten vermeid­baren Risiko­faktoren für die Gesund­heit: In Deutsch­land erkranken jährlich etwa 57.000 Menschen an…

Zugang zur Psychotherapie in Gefahr: Verbände warnen vor dem geplanten Primärarztsystem

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis
In einer gemeinsamen Stellung­nahme warnen mehrere führende Psycho­therapeuten­verbände eindringlich vor der Einfüh­rung einer verpflich­tenden…

EBV erhöht B-Zell-Migration und Virusverbreitung

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Mehr als 95 % der Erwachsenen über 50 Jahre sind mit dem zu den Herpes­viren zählenden Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert. Im Kindes­alter verläuft…

Zukünftig Latenz-reversierende Wirkstoffe bei HIV?

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Das Humane Immun­defizienz-Virus (HIV) führt zu einer chroni­schen, lebens­langen Erkrankung, da die virale RNA nach ihrem Eindringen in CD4+-T-Zellen…

Zahnfleischentzündungen und Parodontitis durch natürliche Ernährung vorbeugen

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Das Mikrobiom im mensch­lichen Darm ist aktuell eines der am inten­sivsten beforschten For­schungs­felder. Viele Erkran­kungen bzw. ein erhöhtes…

Kennen Sie KARL? – Arzneimittel im Abwasser

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
KARL ist die Abkürzung für die Kommunale Abwasser­richt­linie der EU. Sie hat das Ziel, die Wasser­qualität in der EU zu verbessern. Dafür ist u. a.…

Regress-Ranking der KV Rheinland-Pfalz

      Newsletterbeitrag     Regress in der Praxis
„Durch Kostendruck, Fachkräfte­mangel und überbordende Büro­kratie arbeiten die Praxen am Limit. Massen­weise Prüf­anträge mit Regressforderungen der…

Wichtig für die Praxis!? – Arzneimittelvereinbarungen 2025

      Newsletterbeitrag     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Inzwischen wurden in fast allen KV-Regionen die Arznei­mittel­ver­ein­ba­rungen für 2025 veröffent­licht. Arznei­mittel­ver­ein­ba­rungen werden…

Pankreasenzyme auf Kassenrezept – was ist zu beachten?

      Newsletterbeitrag     Korrekte Verord­nung
OTC-Arzneimittel sind für Erwachsene grund­sätzlich von der Verordnungs­fähigkeit zulasten der gesetz­lichen Kranken­ver­siche­rung ausgeschlossen.…

Seite 1 von 45.