Rp. Praxis-Newsletter-Archiv
Saubere Luft könnte Kinder vor der Entwicklung von Kurzsichtigkeit schützen
Eine neue Studie aus PNAS Nexus (2025) zeigt, dass Luftverschmutzung möglicherweise die Sehentwicklung von Kindern beeinträchtigt und bessere…
Telematikinfrastruktur: Das Chaos zum Jahreswechsel wurde (etwas) abgeschwächt
Die Telematikinfrastruktur (TI) sowie deren Anwendungen basieren sicherheitstechnisch auf sog. kryptografischen Verfahren, die eigentlich in…
Live-Webinar „Entbudgetierung des hausärztlichen Honorars“ mit Dr. med. Gerd W. Zimmermann
Seit dem 1. Oktober 2025 gilt die Entbudgetierung des hausärztlichen Honorars: Hausärztliche Leistungen und Hausbesuche werden ohne Deckelung…
Erhöhtes Autismusrisiko durch Paracetamol in der Schwangerschaft?
Vor kurzem warnte US-Präsident Trump Frauen davor, Paracetamol während der Schwangerschaft einzunehmen, da dies das Risiko für Autismus beim…
1,2 Millionen Schlaganfall-Betroffene in den letzten 10 Jahren in Deutschland
Eine aktuelle Auswertung von Daten der gesetzlichen Krankenkassen durch das Robert Koch-Institut (RKI) zeigt, dass Schlaganfälle weiterhin einen…
Impfungen gegen Atemwegserreger schützen auch das Herz
Dass die Behandlung von bekannten Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes oder erhöhte Cholesterinwerte das kardiovaskuläre Risiko senkt, ist…
Moderne Migränetherapien zu wenig genutzt
Seit Jahren sind wirksame und gut verträgliche Migräneprophylaktika verfügbar und die aktuelle S1-Leitlinie empfiehlt ihre Anwendung. Doch viele…
Regress wegen zu vielen Patientinnen und Patienten?
Aktuell wird in vielen Medien von einem Fall aus Ostfriesland berichtet, bei dem eine dermatologische Praxis mit einer hohen Regressforderung…
Erhöhtes Parkinson-Risiko durch das metabolische Syndrom
In einer aktuellen in Neurology publizierten prospektiven Kohortenstudie wurde ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für Parkinson bei Patientinnen und…
Seite 1 von 48.