Filter

Nachrichten

Apothekenreform – Arzneimittelabgabe ohne Rezept?

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Die geplante Apothekenreform hat in der Ärzte­schaft viel Kritik ausgelöst. In einem offenen Brief an die Gesund­heits­ministerin werden Apo­theken zwar als…

Impfungen gegen Atemwegs­erreger schützen auch das Herz

      Newsletterbeitrag     Impfen; Medizin / Wissen­schaft; SARS-CoV-2
Dass die Behandlung von bekannten Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes oder erhöhte Cholesterinwerte das kardiovaskuläre Risiko senkt, ist allgemein…

Kein einheitliches Bild bei ePA-Nutzung

      Umfrageergebnis     Digitali­sierung
Anfang des Jahres ging es mit der „ePA für alle“ los. Die Kranken­kassen haben allen Ver­sicher­ten, die nicht wider­sprochen haben, eine ePA zur Ver­fü­gung…

So kann man die ePA sicher installieren und abrechnen – die Handhabung funktioniert, beim Datenschutz ist (immer noch) Vorsicht geboten

      Abrechnung     Meine Praxis; ePA; Digitali­sierung
Am 15. Januar 2025 wurde die elektro­nische Patienten­akte (ePA) in der GKV eingeführt, ab dem 1. Oktober 2025 müssen alle Leistungs­erbringer sie in ihren…

Moderne Migräne­therapien zu wenig genutzt

      Newsletterbeitrag     Regress in der Praxis
Seit Jahren sind wirksame und gut verträgliche Migräne­prophylaktika verfügbar und die aktuelle S1-Leitlinie empfiehlt ihre Anwendung. Doch viele Menschen mit…

Die Ent­bud­ge­tie­rung des haus­ärzt­li­chen Honorars: so müss(t)en Sie da­mit um­gehen

      Abrechnung     Abrechnung
Die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur Ent­bud­ge­tie­rung des haus­ärzt­li­chen Honorars plätschert so vor sich hin. Mit erheb­li­cher Ver­zö­ge­rung hat…

Regress wegen zu vielen Patientinnen und Patienten?

      Newsletterbeitrag     Regress in der Praxis
Aktuell wird in vielen Medien von einem Fall aus Ost­fries­land berichtet, bei dem eine dermato­logische Praxis mit einer hohen Regress­forderung konfrontiert…

Mehrheit gegen Ausweitung des Impfangebots in Apotheken

      Umfrageergebnis     Kommentar / Meinung
In Deutschland bestehen in vielen Indikationen erhebliche Impflücken, die zu einer hohen Zahl an vermeidbaren Erkrankungen und Todesfällen führen. Die…

Erhöhtes Parkinson-Risiko durch das meta­bo­lische Syndrom

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
In einer aktuellen in Neurology publizierten prospektiven Kohorten­studie wurde ein erhöhtes Erkrankungs­risiko für Parkinson bei Patientinnen und Patienten mit…

Praxis­leitfaden zu ME/CFS für die allgemein­medizinische Praxis

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis; SARS-CoV-2
Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS hat in Kooperation mit dem Charité Fatigue Centrum der Charité Berlin unter wissen­schaftlicher Leitung von…

Seite 2 von 124.