Filter

Nachrichten

Verbesserung der Post-COVID-Symptomatik durch Rovunaptabin

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft; SARS-CoV-2
Trotz des offiziellen Endes der COVID-19-Pandemie im Jahr 2023 leiden Menschen welt­weit weiter­hin an den Spät­folgen einer Infektion – besser bekannt als…

DiGA-Verordnungen

      Umfrageergebnis     Kommentar / Meinung
Anfang des Jahres berichtete der Spitzen­verband Digitale Gesund­heits­ver­sorgung, dass bis Ende 2024 rund 870 Millionen DiGA-Freischalt­codes ein­gelöst und…

Könnte ein Lithiummangel Alzheimer auslösen?

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
In einer aktuellen in Nature ver­öffent­lichten Studie identifi­zierte eine Forschungs­gruppe der Harvard Medical School Lithium als einen mög­lichen kritischen…

Regressvermeidung: keine Verordnung während stationärem Aufenthalt

      Newsletterbeitrag     Regress in der Praxis
Die Krankenhaus­behandlung umfasst alle Leis­tungen, die im Einzel­fall für die medi­zi­nische Ver­sor­gung not­wendig sind. Dazu gehört insbe­sondere auch die…

Mehr Befugnisse für Pflegekräfte

      Umfrageergebnis     Kommentar / Meinung
Das Bundeskabinett hat Anfang August einen Gesetz­entwurf zur Befugnis­erwei­terung und Ent­büro­kra­ti­sierung in der Pflege beschlossen. Dadurch sollen die…

DGN-Stellungnahme zu ME/CFS kontrovers diskutiert

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft; SARS-CoV-2
Die Deutsche Gesell­schaft für Neurologie (DGN) hat eine Stellung­nahme zum aktu­ellen For­schungs­stand bei ME/CFS (Myal­gische Enze­phalo­myelitis/Chronisches…

Salbutamol – Was tun gegen den Engpass?

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Bereits im Dezember 2023 wurde ein Ver­sor­gungs­mangel für salbu­tamol­haltige Arznei­mittel in pulmo­naler Dar­rei­chungs­form durch das Bundes­ministerium…

Mehrheit möchte wissen, was Arzneimittel kosten

      Umfrageergebnis     Arznei­mittel; Kommentar / Meinung
Mit dem Medizinforschungs­gesetz hat der Gesetz­geber die Mög­lich­keit geschaffen, geheime Preise für Arznei­mittel zu ver­ein­baren. Nun möchte das…

Erhöhtes Migräne- und Schlaganfallrisiko durch Hitzschlag

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis; Medizin / Wissen­schaft
Obwohl Anfang Juli mit knapp 40 °C bereits ein Tempe­ra­tur­rekord für das Jahr 2025 erreicht wurde, befinden wir uns derzeit im Zeit­raum der poten­ziell…

Seite 1 von 122.