Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

Live-Webinar „Entbudgetierung des hausärztlichen Honorars“ mit Dr. med. Gerd W. Zimmermann

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis; Veranstaltungen
Seit dem 1. Oktober 2025 gilt die Ent­budge­tie­rung des haus­ärzt­lichen Honorars: Haus­ärzt­liche Leistungen und Haus­besuche werden ohne Deckelung…

Erhöhtes Autismusrisiko durch Paracetamol in der Schwangerschaft?

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Vor kurzem warnte US-Präsident Trump Frauen davor, Para­ce­tamol während der Schwanger­schaft einzu­nehmen, da dies das Risiko für Autis­mus beim…

1,2 Millionen Schlaganfall-Betroffene in den letzten 10 Jahren in Deutschland

      Newsletterbeitrag     Leitlinien und Leitfäden; Medizin / Wissen­schaft; Meine Praxis
Eine aktuelle Auswertung von Daten der gesetz­lichen Kranken­kassen durch das Robert Koch-Institut (RKI) zeigt, dass Schlag­anfälle weiterhin einen…

Impfungen gegen Atemwegs­erreger schützen auch das Herz

      Newsletterbeitrag     Impfen; Medizin / Wissen­schaft; SARS-CoV-2
Dass die Behandlung von bekannten Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes oder erhöhte Cholesterinwerte das kardiovaskuläre Risiko senkt, ist…

Moderne Migräne­therapien zu wenig genutzt

      Newsletterbeitrag     Regress in der Praxis
Seit Jahren sind wirksame und gut verträgliche Migräne­prophylaktika verfügbar und die aktuelle S1-Leitlinie empfiehlt ihre Anwendung. Doch viele…

Regress wegen zu vielen Patientinnen und Patienten?

      Newsletterbeitrag     Regress in der Praxis
Aktuell wird in vielen Medien von einem Fall aus Ost­fries­land berichtet, bei dem eine dermato­logische Praxis mit einer hohen Regress­forderung…

Erhöhtes Parkinson-Risiko durch das meta­bo­lische Syndrom

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
In einer aktuellen in Neurology publizierten prospektiven Kohorten­studie wurde ein erhöhtes Erkrankungs­risiko für Parkinson bei Patientinnen und…

Praxis­leitfaden zu ME/CFS für die allgemein­medizinische Praxis

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis; SARS-CoV-2
Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS hat in Kooperation mit dem Charité Fatigue Centrum der Charité Berlin unter wissen­schaftlicher Leitung von…

Verbesserung der Post-COVID-Symptomatik durch Rovunaptabin

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft; SARS-CoV-2
Trotz des offiziellen Endes der COVID-19-Pandemie im Jahr 2023 leiden Menschen welt­weit weiter­hin an den Spät­folgen einer Infektion – besser…

Seite 1 von 47.