Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter
In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.
Selbsttests für Patientinnen und Patienten
Während der Coronapandemie wurde es für viele zur Normalität: einen Coronatest selbst machen. Auch Schwangerschaftstests können seit dem Ende der…
Regress: Hälfte der Befragten im letzten Jahr betroffen
Prüfverfahren können nicht nur nervenaufreibend und zeitaufwendig sein, sondern im schlimmsten Fall auch mit einer finanziellen Nachforderung…
Hohe Zufriedenheit mit dem Angebot auf dem DeutschenArztPortal
Über das DeutscheArztPortal und den Rp. Praxis-Newsletter informieren wir unsere Leserschaft zu verschiedenen Themen rund um die wirtschaftliche…
Videosprechstunde: Nicht jede Praxis bietet sie an
Auch wenn die Behandlung in der Praxis der Goldstandard bleibt, gibt es doch auch Fälle, in denen eine Videosprechstunde für alle Beteiligten Vorteile…
Ungesunde Lebensmittel: Mehrheit für Werbeverbot
Ab Oktober 2025 wird in Großbritannien Werbung für bestimmte ungesunde Lebensmittel im Internet und Fernsehen verboten bzw. eingeschränkt. Damit…
E-Rezept: zumeist keine Auswirkungen auf Verordnungsverhalten
Seit über einem Jahr ist das E-Rezept nun schon für viele Verordnungen zulasten der gesetzlichen Krankenkassen Pflicht. Grundsätzlich hat sich…
Versorgungssteuerung
Um die begrenzten Personal- und Finanzressourcen im Gesundheitswesen effizienter zu nutzen, müssen Fehlinanspruchnahmen systematisch vermieden…
Gesundheitspolitik in der Zukunft – Wunsch nach Bürokratieabbau und Entbudgetierung
Für ihre Arbeit im Bereich der Gesundheitspolitik gab es für die letzte Bundesregierung in einer Umfrage des DeutschenArztPortals nur sehr…
Schulnote für Gesundheitspolitik
Am kommenden Sonntag wird in Deutschland gewählt – Zeit, einen Blick auf die vergangenen Jahre zu werfen. Krankenhausreform,…
Rabattvertrag wichtig bei Arzneimittelauswahl
Wenn sich Ärztinnen und Ärzte für eine Therapie mit einem bestimmten Wirkstoff entschieden haben, bleibt oft die Frage, welches konkrete…
Seite 1 von 27.