Kontaktgebühr für Arztbesuche – Mehrheit dagegen

      Umfrageergebnis     Kommentar / Meinung

Der Geschäftsführer der Bundes­vereinigung der Deutschen Arbeit­geber­verbände (BDA), Steffen Kampeter, hat angesichts der ange­spannten Finanz­lage der gesetz­lichen Kranken­ver­siche­rungen die Ein­füh­rung einer Kontakt­gebühr für Arzt­besuche ins Spiel gebracht. Die Gebühr könne die Patienten­steuerung verbessern und „Ärzte-Hopping“ begrenzen.1

Kritik kommt u. a. vom Haus­ärzte­verband: So sei zwar nicht jeder Arzt-Patienten-Kontakt notwendig, die Antwort sei aber nicht eine unsoziale Kontakt­gebühr, sondern eine bessere Patienten­steuerung, beispiels­weise über die Einführung eines Primärarztsystems. Die Kontakt­gebühr könne dazu führen, dass Behand­lungen zu spät erfol­gen oder Vor­sorge­maß­nahmen nicht stattfinden, was hohe Folge­kosten nach sich ziehen könne.1

Eine Umfrage des DeutschenArztPortals2 (n = 336) hat ergeben, dass die Meh­rheit der Befragten gegen eine Ein­füh­rung einer Kontakt­gebühr ist.

Einführung einer Kontaktgebühr in Arztpraxen – eine gute Idee?

1 https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/hausaerzte-praxisgebuehr-vorschlag-100.html

2 Arztumfrage im Rp. Praxis-Newsletter des DeutschenArztPortals vom 26.08.2025 bis 31.08.2025