Kontaktgebühr für Arztbesuche – Mehrheit dagegen
Der Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, hat angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherungen die Einführung einer Kontaktgebühr für Arztbesuche ins Spiel gebracht. Die Gebühr könne die Patientensteuerung verbessern und „Ärzte-Hopping“ begrenzen.1
Kritik kommt u. a. vom Hausärzteverband: So sei zwar nicht jeder Arzt-Patienten-Kontakt notwendig, die Antwort sei aber nicht eine unsoziale Kontaktgebühr, sondern eine bessere Patientensteuerung, beispielsweise über die Einführung eines Primärarztsystems. Die Kontaktgebühr könne dazu führen, dass Behandlungen zu spät erfolgen oder Vorsorgemaßnahmen nicht stattfinden, was hohe Folgekosten nach sich ziehen könne.1
Eine Umfrage des DeutschenArztPortals2 (n = 336) hat ergeben, dass die Mehrheit der Befragten gegen eine Einführung einer Kontaktgebühr ist.
Einführung einer Kontaktgebühr in Arztpraxen – eine gute Idee?

1 https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/hausaerzte-praxisgebuehr-vorschlag-100.html
2 Arztumfrage im Rp. Praxis-Newsletter des DeutschenArztPortals vom 26.08.2025 bis 31.08.2025