Geteilte Meinungen zum Primärarztsystem

      Umfrageergebnis     Nach­gefragt

Hausärztin oder Hausarzt als erste Anlaufstelle, keine freie Wahl bei Fachärztin oder Facharzt, so könnte man das im Koalitions­vertrag geplante Primär­arzt­system kurz und knapp beschreiben. Dies soll dazu führen, dass ärztliche Ressourcen geschont und Kosten eingespart werden sowie Patien­tinnen und Patienten schneller einen Termin in der Fach­arzt­praxis erhalten.

Eine Umfrage des DeutschenArztPortals1 (n = 460) zeigt, dass die Meinungen in der Ärzteschaft auseinander­gehen: Während 16 % die Einfüh­rung grund­sätz­lich befür­worten und weitere 32 % sie vorbehalt­lich ihrer konkreten Ausgestal­tung ebenfalls unterstützen, lehnt etwas mehr als die Hälfte ein Primärarzt­system (eher) ab.

Einführung eines Primärarztsystems – eine gute Idee?