Rp. Lexikon
Auf dieser Seite finden Sie für Arztpraxen relevante Begriffsdefinitionen von A bis Z samt Verlinkungen auf weiterführende Informationen wie z. B. Gesetzestexte oder Rp.-Praxishilfen.
So gehen Sie vor: Suchen Sie einfach alphabetisch nach dem Begriff und klicken Sie diesen an – alle weiteren Informationen finden Sie dann auf der sich öffnenden Seite.
Haben Sie einen Begriff rund um das Thema der wirtschaftlichen Verordnung nicht im Rp. Lexikon gefunden?
Schreiben Sie uns: info@extrarpinstitut.com
Für die Lexikoneinträge wurden u. a. folgende Quellen benutzt:
- Hinneburg, I. (2015). Klinische Studien kritisch lesen. Therapiestudien, Übersichtsarbeiten, Leitlinien (1. Aufl.). Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH
 - Benesch, M., Steiner, E. (2018). Klinische Studien lesen und verstehen (2. Aufl.). facultas Universitätsverlag
 
Rp. Lexikon
        
            p-Wert
        
            Packungsgrößenverordnung
        
            Parallelimport
        
            Pharmazeutische Bedenken des Apothekers
        
            Plausibilitätsprüfung (Rezeptur)
        
            Power
        
            Prävalenz
        
            Prävalenzstudie
        
            Praxisbesonderheit, bundesweite
        
            Praxisbesonderheit, individuelle
        
            Primärkassen
        
            Privatrezept
        
            Prospektive Studie
        
            Prüfpflicht, erweiterte
        
            Prüfungsstelle
        
            Prüfvereinbarung