Rp. Praxis-Newsletter-Archiv

Verkehrs­lärm erhöht das Risiko für psychische Erkrankungen

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Zu viel Lärm kann krank machen und begünstigt u. a. die Entwicklung von Herz-Kreislauf- und psychischen Erkrankungen. Dabei wird das…

RNA-Medikamente – Forschung und Entwicklung in Deutschland

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Laut dem vfa ist der erste RNA-basierte Impf­stoff der Welt für Deutschland erst der Anfang, da hierzu­lande umfassende Kompetenzen für RNA-basierte…

Immer mehr Bio­similars unter Rabatt­vertrag

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel; Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Bei Biosimilars handelt es sich um biopharma­zeutische Arznei­mittel (Biologika), die als Nach­folge­produkte nach Patent­ablauf der…

Verordnungssoftware – Nutzen Sie die Unterstützung

      Newsletterbeitrag     Arzt­software
Die Verordnungs­software bietet verschiedene Hilfen, die Sie im Verordnungs­prozess unterstützen. Was eine Verordnungs­software dabei konkret leisten…

Herausforderungen bei der Bekämpfung von Tuberkulose

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Anlässlich des Welttuberkulose­tages (Motto: Yes! We can end TB!) berichtete das RKI im neuen epidemiologischen Bulletin über aktuelle Zahlen zur…

Viele Menschen ohne sauberes Trinkwasser – Cholera weltweit auf dem Vormarsch

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Eine in Deutschland beinahe vergessene Infektions­krankheit breitet sich welt­weit vermehrt wieder aus: die Cholera. Die Zahlen der gemeldeten…

Was sind tatsächliche Kontra­indikationen beim Impfen? Neues Fakten­blatt des RKI

      Newsletterbeitrag     Impfen
Dürfen fieber­freie Erkältungs­patienten oder Patienten mit Gerinnungs­störungen eine Impfung erhalten? Was ist bei der Impfung von Schwangeren und…

Studie prognostiziert steigenden Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Der umsichtige Einsatz von Anti­biotika und weiterer anti­mikro­bieller Medikamente sowohl in der Human- als auch in der Veterinär­medizin ist ein…

Zunehmende Inanspruchnahme vertragsärztlicher Leistungen bis 2030

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis
Das Zentralinstitut für die kassen­ärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) prognostiziert in einer aktuellen Studie für das Jahr 2030 eine steigende…

Seite 10 von 42.