
Nachrichten
Neue S2k-Leitlinie „Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke“ veröffentlicht
Schlaganfallpatienten haben ein relativ hohes Risiko, einen zweiten Schlaganfall zu erleiden. So beträgt das Rezidivrisiko innerhalb der ersten 5 Jahre 19,4 %…
Blaue Hand: Materialien kaum bekannt
Das Blaue-Hand-Symbol kennzeichnet behördlich genehmigtes Schulungsmaterial. Damit sollen Ärzte, Apotheker und Patienten zu einzelnen Arzneimitteln…
Pharmazeutische Dienstleistungen: Viele Ärzte halten nichts davon
Apotheken können nun pharmazeutische Dienstleistungen anbieten und mit den Krankenkassen abrechnen. Eine Umfrage des DeutschenArztPortals ergab, dass über zwei…
Monoklonale Antikörper – neue internationale Freinamen
Bisher konnte man monoklonale Antikörper an der Endung ‑mab erkennen (zum Beispiel Rituximab, Infliximab, Adalimumab). Dies wird sich in Zukunft ändern, denn…
Corona-Sonderregeln: Ärzte mehrheitlich gegen Auslaufen der Sonderregeln
Mittlerweile sind die meisten Corona-Sonderregelungen, die für veranlasste Leistungen eingeführt wurden, ausgelaufen. So sind beispielsweise Krankschreibungen…
Informationen zur Substitutionstherapie erwünscht
Mit einer Substitutionsbehandlung soll das Überleben opioidabhängiger Patienten gesichert, ihre Gesundheit stabilisiert und ihr Opioidkonsum reduziert werden.1…
Seite 39 von 117.