
Nachrichten
Kein einheitliches Bild bei der DiGA-Verordnung
Bereits seit über drei Jahren stehen digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zur Verfügung, die zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden…
Weiterer angepasster COVID-19-Impfstoff bestellbar
Mit dem an die XBB-Variante angepassten Impfstoff Nuvaxovid® XBB.1.5 steht für Personen ab 12 Jahren ein weiterer Corona-Impfstoff zur Verfügung. Dabei…
Lösung Fall des Monats November: Verordnung von Impfstoffen
Impfungen zählen zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen zur Verhinderung von Infektionskrankheiten. Bei der Verordnung von Impfstoffen haben Ärzte jedoch…
Viele Probleme mit Lieferengpässen bei Arzneimitteln
Lieferengpässe stellen für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Zwar gibt es in letzter Zeit verschiedene gesetzliche Maßnahmen, um…
Long-COVID-Kongress in Jena: Plädoyer für mehr Aufklärung
Viele Menschen haben inzwischen die unmittelbaren Beschwerden einer COVID-19-Erkrankung am eigenen Leib erfahren. Bei einigen verändert sich der Alltag auch…
Maske tragen nach der Pandemie
Der Herbst ist da und auch die Viren sind zurück. Aktuell leiden viele Menschen an Atemwegsinfekten, vor allem ausgelöst durch Rhino- und Coronaviren. Wie…
Rote-Hand-Brief zu Omega-3-Fettsäure-haltigen Arzneimitteln
Ein aktueller Rote-Hand-Brief informiert über Sicherheitsbedenken bei der Anwendung von Omega-3-Fettsäure-haltigen Arzneimitteln bei Patienten mit etablierten…
Proteste der Ärzteschaft – wie geht es weiter?
Mit zahlreichen Protestaktionen hat die Ärzteschaft in den letzten Monaten auf einen drohenden Praxenkollaps aufmerksam gemacht. Bereits im Sommer hatte die…
Seite 20 von 117.