Rp. Praxis-Newsletter-Archiv
Verantwortungsbewusste Kommunikation während der Corona-Pandemie
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM), verschiedene internistische Schwerpunktgesellschaften und die Arbeitsgemeinschaft der…
Risikogruppen: Schutzmasken aus der Apotheke
Die Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung, die am 15. Dezember 2020 in Kraft getreten ist, regelt, dass bestimmte Personengruppen mit FFP2-Masken…
Grippeimpfstoff Fluzone: kein Regressrisiko
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und das Bundesministerium für Gesundheit haben in einem gemeinsamen Schreiben darauf hingewiesen, dass Ärzte…
TNF-alpha-Inhibitoren mit neuer Festbetragsgruppe
Vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) wurde eine neue Festbetragsgruppe der Stufe 2 für TNF-alpha-Inhibitoren (ATC-Code: L04AB) festgelegt. Dies…
Aufschub bei der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Ursprünglich sollte die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab Januar 2021 für alle Praxen zur Pflicht werden. Dieser Termin wurde nun auf…
Kassenärztliche Bundesvereinigung veröffentlicht Zusammenfassung von Sonderregelungen während der COVID-19-Pandemie
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten für die Verordnung von diversen Leistungen wie Heilmittel und häusliche Krankenpflege vereinfachte Bestimmungen.…
COVID-19-Pandemie: KV Brandenburg ruft zu fortlaufender finanzieller Unterstützung der Praxen auf
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) hat dazu aufgerufen, die ambulant tätigen Ärzte weiterhin finanziell zu unterstützen. 19 von 20…
Private Krankenversicherung: Im Jahr 2018 waren mehr als die Hälfte der verordneten Arzneimittel Originalpräparate
Wie eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) zeigt, waren bei Privatpatienten im Jahr 2018 57,9 % der Arzneimittel-Verordnungen…
Sumatriptan verschreibungsfrei
Sumatriptan ist seit dem 1. November 2020 bedingt verschreibungsfrei. Das Migränetherapeutikum, das zu den selektiven Serotonin(5-HT1b/5-HT1d)-Rezepto…
Seite 27 von 45.