
Nachrichten
PraxisBarometer 2021: Wie die Digitalisierung voranschreitet
Das PraxisBarometer Digitalisierung liefert für das Jahr 2021 einen Überblick darüber, wie digitale Anwendungen in den vertragsärztlichen und…
Ärzte verordnen innovative und kostenintensive Arzneimittel aus wirtschaftlichen Gründen zunächst zurückhaltender
Bei der Auswahl und Verordnung von Arzneimitteln sind die medizinischen Gründe ausschlaggebend. Allerdings ist bei der Verordnung stets auch auf die…
Was ist eigentlich eine bundesweite Praxisbesonderheit?
Frage:
Mir wurde erzählt, dass für ein Präparat in der Dermatologie eine Praxisbesonderheit besteht. Und das bundesweit. Bedeutet das, dass diese…
Corona-Impflicht: kein klares Stimmungsbild in der Ärzteschaft
Aktuell wird über eine allgemeine Corona-Impfpflicht debattiert. Allerdings zeichnet sich ab, dass diese zumindest nicht in absehbarer Zeit kommen wird.
Was…
Aktuelle Probleme mit der elektronischen Gesundheitskarte
Sofern eine bestimmte Version der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) eingelesen wurde, kommt es vermehrt zu Ausfällen der Kartenterminals. Laut…
Rekord bei früher Nutzenbewertung 2021
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G‑BA) zieht zum Jahresbeginn Bilanz: Neben einer Rekordzahl an Bewertungen (146 abgeschlossene Verfahren 2021) konnte der G‑BA…
Legalisierung von Cannabis: der Status quo
Von der neuen Regierung ist geplant, erwachsenen Personen den Bezug von Cannabis in für den Verkauf von Cannabis lizenzierten Geschäften, z. B. Apotheken, zu…
Kein Coronabonus für MFA vorgesehen
Wie Aussagen aus dem Bundesministerium für Gesundheit vermuten lassen, werden MFA – im Gegensatz zum Pflegepersonal auf Intensivstationen – keinen Coronabonus…
Seite 45 von 118.