
Nachrichten
Mehrheit der Ärzte versucht Energie zu sparen
Um den steigenden Energiekosten etwas entgegenzuwirken, sind Energiesparmaßnahmen, wie z. B. eine reduzierte Beleuchtung oder eine Absenkung der…
Testbetrieb der neuen GOÄ gestartet
Die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist seit einigen Wochen in ihren Testbetrieb gestartet, in diesem sollen bis zum Jahresende 1.500 Rechnungen von der…
Ärzte bewerten Zusammenarbeit mit Apotheken vor Ort größtenteils positiv
Das Verhältnis zwischen Ärzten und Apothekern scheint, zumindest auf Ebene der Standesvertretungen, aktuell sehr angespannt zu sein. Eine Umfrage des…
Kein einheitliches Bild beim Melden von Nebenwirkungen
Jede Meldung einer Nebenwirkung trägt dazu bei, mehr über die Risiken eines Arzneimittels zu lernen und damit die Therapie für Patienten sicherer zu machen.…
Frühe Nutzenbewertung: Informationen in Arztsoftware nur selten genutzt
Bereits seit Oktober 2020 sind Informationen zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln in der Verordnungssoftware hinterlegt. Diese Informationen nutzen…
Bisher keine E-Rezepte bei über 80 % der teilnehmenden Ärzte
Das E-Rezept läuft nur langsam an. Eine Umfrage des DeutschenArztPortals (n = 735) hat ergeben, dass 84 % der teilnehmenden Ärzte bisher noch keine E-Rezepte…
Seite 36 von 117.