Filter

Nachrichten

Kostenerstattung des elektronischen Heilberufsausweises (eHBA)

      Newsletterbeitrag     Digitali­sierung
Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) soll für fünf Jahre gültig sein und verursacht Kosten von ca. 500 Euro. Was die Finanzierung anbelangt, so werden die…

Wirtschaftliche Verordnung: Rabattverträge für Präparateauswahl wichtiger als der Preis

      Umfrageergebnis     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Die Bedeutung der Wirtschaftlichkeit des Gesundheitssystems nimmt stetig zu. Auch bei der Auswahl eines Arzneimittels kann die Wirtschaftlichkeit eine Rolle…

Neues Antibiotikum – Aufklärung des

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Ein internationales Team mit Beteiligung der Universität Gießen und des EMBL (Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie) in Heidelberg konnte bereits 2019…

Ärzte gehen von einer Verschiebung des E-Rezeptes aus

      Umfrageergebnis     Meine Praxis; Digitali­sierung
Bereits seit Juli 2021 wird das E-Rezept in Deutschland eingeführt, zunächst in einer Testphase in der Region Berlin-Brandenburg. Ab Januar 2022 soll es dann in…

Ab 1. Oktober: Unterkieferprotrusionsschiene bei Schlafapnoe wird Kassenleistung

      Newsletterbeitrag     Ärztliche Vergütung
Ab 1. Oktober ist es möglich, dass Ärzte Patienten mit einer obstruktiven Schlafapnoe auf Kassenkosten mit einer Unterkieferprotrusionsschiene behandeln können.…

BARMER-Arzneimittelreport 2021: Riskante Medikamente gefährden Ungeborene

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Viele Frauen im gebärfähigen Alter bekommen teratogene Arzneimittel verordnet. Allein bei der BARMER waren hiervon im Jahr 2018 fast 154.000 Frauen zwischen 13…

Übergangsregelung zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

      Newsletterbeitrag     Digitali­sierung; Meine Praxis
Zum Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wurde eine befristete Übergangsregelung vereinbart. Diese Übergangsregelung sieht Folgendes…

Eher schlechte Stimmungslage in den Arztpraxen

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
In Folge der COVID-19-Pandemie haben sich für viele Arztpraxen neue Herausforderungen ergeben. Viele Patienten haben Fragen bezüglich der Impfung oder fordern…

Mehrheit der Ärzte unzufrieden mit ihrem Praxisverwaltungssystem

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Ihr Praxisverwaltungssystem benötigen Sie für die tägliche Arbeit. Viele bewährte und neue Funktionen sollen Ihnen die Arbeit erleichtern. Die Mehrheit der…

Seite 51 von 118.