
Nachrichten
Fortbildungen bevorzugt online oder in Präsenz? Uneinigkeit innerhalb der Ärzteschaft
Neben Fortbildungsveranstaltung in Präsenz haben sich während der Corona-Pandemie in den letzten Jahren auch Online- oder Hybridveranstaltungen etabliert. Auf…
Verordnungssoftware – Nutzen Sie die Unterstützung
Die Verordnungssoftware bietet verschiedene Hilfen, die Sie im Verordnungsprozess unterstützen. Was eine Verordnungssoftware dabei konkret leisten muss, ist…
Herausforderungen bei der Bekämpfung von Tuberkulose
Anlässlich des Welttuberkulosetages (Motto: Yes! We can end TB!) berichtete das RKI im neuen epidemiologischen Bulletin über aktuelle Zahlen zur Tuberkulose:…
Uneinigkeit bei der Behandlung von Familienangehörigen
Soll man Angehörige bei schweren Erkrankungen selbst in der eigenen Praxis behandeln oder lieber an einen Kollegen verweisen? Zu dieser Frage haben wir Sie in…
Viele Menschen ohne sauberes Trinkwasser – Cholera weltweit auf dem Vormarsch
Eine in Deutschland beinahe vergessene Infektionskrankheit breitet sich weltweit vermehrt wieder aus: die Cholera. Die Zahlen der gemeldeten Cholerafälle…
Verordnung einer DiGA
Frage:
Im DiGA-Verzeichnis ist mir aufgefallen, dass es sowohl vorläufig als auch dauerhaft aufgenommene digitale Gesundheitsanwendungen gibt. Darf ich…
Viele Ärzte berücksichtigen Rabattverträge bei der Verordnung
Rabattverträge werden zwischen Krankenkassen und Arzneimittelherstellern geschlossen. Der Hersteller gewährt der Krankenkasse im Rahmen der Rabattverträge…
Seite 29 von 117.