
Nachrichten
Aktualisierte Leitlinie Zöliakie
Die S2k-Leitlinie Zöliakie wurde aktualisiert und soll den Weg zur gesicherten Diagnosestellung verkürzen und die Beratungskompetenz bei den Behandelnden…
AOK: Coronaimpfungen mit Versichertendaten verbinden
Der AOK-Bundesvorband hat den Vorschlag gemacht, die Daten über Coronaimpfungen mit denen der Krankenversicherten zu verbinden. Es wird darauf verwiesen, dass…
Regress aufgrund eines Verordnungsauschlusses
Frage:
Ich habe einen Regress erhalten, da ein von mir verordnetes Arzneimittel nicht verordnungsfähig sei. Wo sehe ich denn, was verordnungsfähig ist?
Antwo…
Ärzte haben Interesse an Fortbildung zu Biologika und Biosimilars
Seit August 2020 finden Ärzte in der Arzneimittel-Richtlinie Hinweise zur wirtschaftlichen Verordnungsweise von Biologika und Biosimilars. Voraussichtlich…
Große Probleme bei der Aktualisierung des Arztinformationssystems und der Arzneimitteldatenbank
Seit Beginn des Jahres gibt es Probleme bei der Aktualisierung der Arzneimitteldatenbank ifap bzw. diverser Arztsoftwaresysteme.
Die Probleme mit der…
Für alle GKV-Versicherten ab sofort Krankschreibung per Videosprechstunde möglich
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) macht darauf aufmerksam, dass sich GKV-Versicherte ab sofort auch dann per Videosprechstunde krankschreiben…
Organspende: Informationsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Ab 1. März 2022 sollen Hausärzte ihre Patienten bei Bedarf alle zwei Jahre zur Organ- und Gewebespende beraten. Die Vergütung der Beratungsleistung erfolgt…
Morbus Parkinson: Diagnosen seit 2016 leicht rückläufig
Eine aktuelle Versorgungsatlas-Studie des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung (Zi) zur ambulanten Versorgung von Patienten mit Morbus Parkinson…
PraxisBarometer 2021: Wie die Digitalisierung voranschreitet
Das PraxisBarometer Digitalisierung liefert für das Jahr 2021 einen Überblick darüber, wie digitale Anwendungen in den vertragsärztlichen und…
Seite 44 von 117.