Rp. Meinungsmonitor

Im Rp. Meinungsmonitot fangen wir regelmäßig ein Stimmungsbild aus den Praxen ein. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.

Bereit für die ePA?

      Rp. Meinungsmonitor     Nach­gefragt
Anfang des Jahres ging es mit der „ePA für alle“ los. Die Kranken­kassen haben allen Versicherten, die nicht wider­sprochen haben, eine ePA zur…

Selbsttests für Patientinnen und Patienten

      Rp. Meinungsmonitor     Nach­gefragt
Während der Corona­pandemie wurde es für viele zur Normalität: einen Corona­test selbst machen. Auch Schwanger­schafts­tests können seit dem Ende der…

Regress: Hälfte der Befragten im letzten Jahr betroffen

      Rp. Meinungsmonitor     Regress in der Praxis
Prüfverfahren können nicht nur nerven­aufreibend und zeitauf­wendig sein, sondern im schlimmsten Fall auch mit einer finan­ziellen Nach­forderung…

Hohe Zufriedenheit mit dem Angebot auf dem DeutschenArztPortal

      Rp. Meinungsmonitor     Kommentar / Meinung
Über das DeutscheArztPortal und den Rp. Praxis-Newsletter informieren wir unsere Leser­schaft zu verschiedenen Themen rund um die wirt­schaft­liche…

Videosprechstunde: Nicht jede Praxis bietet sie an

      Rp. Meinungsmonitor     Digitali­sierung; Meine Praxis
Auch wenn die Behandlung in der Praxis der Goldstandard bleibt, gibt es doch auch Fälle, in denen eine Videosprechstunde für alle Beteiligten Vorteile…

Ungesunde Lebensmittel: Mehrheit für Werbeverbot

      Rp. Meinungsmonitor     Medizin / Wissen­schaft
Ab Oktober 2025 wird in Groß­britannien Werbung für bestimmte ungesunde Lebens­mittel im Internet und Fernsehen verboten bzw. eingeschränkt. Damit…

E-Rezept: zumeist keine Auswirkungen auf Verordnungsverhalten

      Rp. Meinungsmonitor
Seit über einem Jahr ist das E-Rezept nun schon für viele Verord­nungen zulasten der gesetz­lichen Kranken­kassen Pflicht. Grund­sätz­lich hat sich…

Versorgungssteuerung

      Rp. Meinungsmonitor     Nach­gefragt
Um die begrenzten Personal- und Finanz­ressourcen im Gesund­heits­wesen effizienter zu nutzen, müssen Fehl­inanspruch­nahmen syste­matisch vermieden…

Gesundheitspolitik in der Zukunft – Wunsch nach Bürokratieabbau und Entbudgetierung

      Rp. Meinungsmonitor     Nach­gefragt
Für ihre Arbeit im Bereich der Gesund­heits­politik gab es für die letzte Bundes­regierung in einer Umfrage des DeutschenArztPortals nur sehr…

Schulnote für Gesundheitspolitik

      Rp. Meinungsmonitor     Nach­gefragt
Am kommenden Sonntag wird in Deutsc­hland gewählt – Zeit, einen Blick auf die vergan­genen Jahre zu werfen. Kranken­haus­reform,…

Seite 3 von 29.