Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter
In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.
Erste Hilfe: Mehrheit fühlt sich gut vorbereitet – ein Drittel jedoch nicht
Jährlich erleben in Deutschland mehr als 70.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Wie die Techniker Krankenkasse berichtet, ist bei einem…
Impfstoff-Regresse eher selten
Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz hat in der letzten Woche über Prüfanträge für Standardimpfstoffe während der Pandemiezeit berichtet.1…
Corona-Impfung der Patienten: Mehr als die Hälfte spricht Patienten an
Die Corona-Impfsaison 2023 hat begonnen, die ersten neuen, angepassten Impfstoffe sind bestellbar oder sogar schon in den Arztpraxen angekommen. Die…
Die eigene Corona-Impfung: Ärzte entscheiden sich unterschiedlich
Die Corona-Impfsaison 2023 hat begonnen, die ersten neuen, angepassten Impfstoffe sind bestellbar oder sogar schon in den Arztpraxen angekommen. Die…
Geteilte Meinungen zum digitalen Impfpass
„Deutschland sucht den Impfpass“ – mit dieser Kampagne hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in der Vergangenheit für Impfungen…
Kombinationspräparate: Mehrheit der Ärzteschaft verordnet sie
Bei der Therapie von Krankheiten wie der arteriellen Hypertonie ist oft der Einsatz mehrerer Wirkstoffe nötig. Immer wieder zur Diskussion steht…
Digitale Telefonhelfer: Knappe Mehrheit kann sich Einsatz vorstellen oder nutzt sie sogar schon
In vielen Arztpraxen klingelt das Telefon ununterbrochen und kann damit zu einer erheblichen Belastung für das Praxispersonal werden. Vor einiger…
Grünes Rezept häufig eingesetzt
Für Erwachsene sind nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel bis auf wenige Ausnahmen, die Sie in Anlage I der Arzneimittel-Richtlinie…
Viele Praxen bilden MFA aus
Neben verschiedenen Landesärztekammern machen sich auch die KBV und die Bundesärztekammer für den MFA-Beruf stark. Mit der Kampagne „Von Beruf…
Regresse öffentlich machen – viele wären dazu bereit
Einzelfallprüfungen, Regresse im Sprechstundenbedarf und statistische Arzneimittelprüfungen – egal, worum es geht, Prüfungen und womöglich…
Seite 7 von 27.