Rp. Praxis-Newsletter-Archiv
Regresse bei Off-Label-Use – KBV fordert Klarstellung
            
                
                        2019 wurde mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz die sogenannte Differenzkostenberechnung bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen eingeführt.…
                        
                    
            
        
Neue S3-Leitlinie heimenterale und heimparenterale Ernährung
            
                
                        Für die meisten Menschen ist es ganz selbstverständlich: herzhaft in einen Apfel beißen, ein Käsebrot essen oder etwas Joghurt löffeln. Für viele…
                        
                    
            
        
TK übt Kritik: DiGA-Preise um 50 % gestiegen
            
                
                        DiGA sind Medizinprodukte, die zulasten der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) verordnet werden können. Das Problem: Die Durchschnittspreise für die…
                        
                    
            
        
Apotheken bemängeln fehlende Medikationspläne bei Dj-Vermerken
            
                
                        Seit Ende 2020 muss auf Verordnungen von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln eine Dosierangabe erfolgen – korrekt angegeben wird diese aus…
                        
                    
            
        
Umweltauswirkungen – viele berücksichtigen Aspekte bei eigener Ernährung
            
                
                        Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat elf neue Richtlinien für eine gesunde Ernährung veröffentlicht, die die vorherigen zehn…
                        
                    
            
        
Verordnungsfähigkeit von Medizinprodukten – was bei verschreibungspflichtigen Produkten zu beachten ist
            
                
                        Nicht nur bei Arzneimitteln, sondern auch bei Medizinprodukten gibt es die Unterscheidung zwischen verschreibungspflichtig (Rx) und nicht…
                        
                    
            
        
Essen mit Verantwortung: die frischen Empfehlungen der DGE
            
                
                        Am 5. März 2024 hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) elf neue Richtlinien für eine gesunde Ernährung veröffentlicht, die die vorherigen…
                        
                    
            
        
Neue Patientenleitlinie Bluthochdruck veröffentlicht
            
                
                        Die Patientenleitlinie Bluthochdruck informiert Patientinnen und Patienten in laienverständlicher Sprache zu den wichtigsten Aspekten der Erkrankung…
                        
                    
            
        
Nebenwirkungen nach COVID-19-Impfungen: Was können wir von der Statistik lernen?
            
                
                        Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Vaccine erschienene Kohortenstudie hat das möglicherweise gehäufte Auftreten von Nebenwirkungen bzw.…
                        
                    
            
        
Neue S1-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Kopfschmerzes vom Spannungstyp“
            
                
                        Erstmals wurde dem Kopfschmerz vom Spannungstyp eine eigene Leitlinie gewidmet. Herausgeber der neuen S1-Leitlinie unter der Federführung von PD Dr.…
                        
                    
            
        
Seite 10 von 47.