Filter

Nachrichten

Versorgungssteuerung

      Umfrageergebnis     Nach­gefragt
Um die begrenzten Personal- und Finanz­ressourcen im Gesund­heits­wesen effizienter zu nutzen, müssen Fehl­inanspruch­nahmen syste­matisch vermieden werden. Das…

Status quo ePA

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis; ePA; Digitali­sierung
Die Testphase für das Groß­projekt elektronische Patienten­akte (ePA) läuft mittlerweile seit einigen Wochen, doch noch immer läuft es in den Test­praxen nicht…

Neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Internetnutzungsstörungen

      Newsletterbeitrag     Leitlinien und Leitfäden
Das Internet ist sowohl aus unserem beruf­lichen als auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Was bei den meisten Personen völlig unproble­matisch ist, kann…

HYLO-GEL Augentropfen auf Kassenrezept?

      Arzt fragt Rp.     Korrekte Verord­nung
Frage: Wir haben ein E-Rezept über „HYLO-GEL 2 x 10 ml PZN 06144964“ inklusive Angabe der Diagnose ausgestellt. Nun kam die Rück­meldung aus der Apotheke,…

Lohnt sich jetzt noch eine Influenza-Impfung?

      Newsletterbeitrag     Impfen
Nicht wenige Menschen haben in den vergan­genen Wochen leidige Bekanntschaft mit der echten Grippe gemacht – laut Robert Koch-Institut (RKI) begann die…

Rausch auf Rezept: Apothekerkammer klagt gegen Online-Plattform

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Im Internet ist es relativ einfach, an ein Privat­rezept über Medizinal­cannabis zu kommen. Diverse Internet-Platt­formen bieten diesen „Service“ an. Dabei muss…

Gesundheitspolitik in der Zukunft – Wunsch nach Bürokratieabbau und Entbudgetierung

      Umfrageergebnis     Nach­gefragt
Für ihre Arbeit im Bereich der Gesund­heits­politik gab es für die letzte Bundes­regierung in einer Umfrage des DeutschenArztPortals nur sehr schlechte Noten.…

Neue Leitlinie: Brustschmerz in der hausärztlichen Praxis

      Newsletterbeitrag     Regress in der Praxis
Brustschmerzen gehören zu den häufigsten Beratungs­anlässen in der haus­ärzt­lichen Praxis. In knapp der Hälfte der Fälle sind sie muskulo­skelettal bedingt.…

Nordrhein: Off-Label-Use bei Pregabalin – oder doch nicht?

      Newsletterbeitrag     Regress in der Praxis
In Nordrhein hatte es Anfang des Jahres Prüf­anträge wegen der Ver­ord­nung von Pregabalin-Arznei­mitteln gegeben. Grund der Prüf­anträge war ein vermuteter…

Seite 6 von 120.