Filter

Nachrichten

Lipidsenker: erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
Lipidsenker sind grundsätzlich von der Verord­nung ausge­schlossen, die bestehenden Aus­nahmen wurden nun aber erweitert. Ein entspre­chender Beschluss zur…

Zuckerhaltige Getränke verursachen Millionen Krankheitsfälle weltweit

      Newsletterbeitrag     Medizin / Wissen­schaft
Zuckerhaltige Getränke (sugar-sweetened beverages, SSB) erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes (T2D) und Herz-Kreislauf-Erkran­kungen (cardiovascular diseases,…

Cannabisextrakt nicht erstattungsfähig?

      Arzt fragt Rp.     Korrekte Verord­nung
Frage: Wir haben ein Kassen­rezept über eine Cannabis­zube­rei­tung ausge­stellt („Cannabis­extrakt CannabiSTADA Extrakt THC 1/CBD 25 CA Extr 30 ml“). Nun…

Rabattvertrag wichtig bei Arzneimittelauswahl

      Umfrageergebnis     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Wenn sich Ärztinnen und Ärzte für eine Therapie mit einem bestimmten Wirk­stoff ent­schie­den haben, bleibt oft die Frage, welches kon­krete…

Übergangsfrist zur Erstattungsfähigkeit von sonstigen Produkten zur Wundbehandlung verlängert

      Newsletterbeitrag     Meine Praxis
Die vorherige Übergangs­regelung wird mit dem Gesund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­gesetz (GVSG) nochmals verlängert: Bis zum 2. Dezember 2025 sollen die…

Masernimpfpflicht: Was hat sie gebracht?

      Newsletterbeitrag     Impfen
2020 wurde in Deutsch­land die Masern­impf­pflicht eingeführt. Der Frage, was sich seitdem bei den Schutz­impfungen von Kindern verändert hat, geht ein ePaper…

Fast drei Viertel für Rücknahme der Cannabislegalisierung

      Umfrageergebnis     Kommentar / Meinung
Erst im letzten Jahr hat die Ampel-Regierung eine Teil­legali­sierung von Cannabis beschlossen. Nun fordert die Bundes­ärzte­kammer in ihrem Positions­papier…

Symptome persistieren bei Post-Covid-Erkrankten auch im zweiten Jahr nach Infektion

      Newsletterbeitrag     SARS-CoV-2; Medizin / Wissen­schaft
Symptome wie Fatigue, Gedächtnis­probleme, Kon­zen­tra­tions­stö­rungen sowie Atemnot und Brust­schmerzen persistieren bei zwei Dritteln der am…

Therapien der Zukunft: Diese neuen Behandlungen könnten 2025 zugelassen werden

      Newsletterbeitrag     Arznei­mittel
2025 könnte ein bedeutendes Jahr für die Medizin werden – über 40 neue Medika­mente stehen vor der Zulassung. Besonders für schwere Erkran­kungen wie Alzheimer,…

Seite 11 von 124.