
Nachrichten
Impfungen von Apothekern gegen das Coronavirus: Ärzte sind eindeutig dagegen
Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt allen Personen ab 18 Jahren eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff. Um die…
Behandlung von akuten Kreuz- und Rückenschmerzen
Um Ärzte in der Versorgung ihrer Patienten zu unterstützen, hat die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) den „DGS-PraxisLeitfaden zur Behandlung…
Arztpraxen fühlen sich auf Auffrischungsimpfungen vorbereitet
Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt allen Personen ab 18 Jahren eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff.
Die meisten…
Für alle Versicherte soll AU per Videosprechstunde ermöglicht werden
Die Bedeutung der Videosprechstunde soll ausgeweitet werden: Künftig soll grundsätzlich allen Versicherten eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per…
Höhere Vergütung für Corona-Impfung
Ärzte erhalten für Impfungen gegen SARS-CoV-2 eine höhere Vergütung. Ärzte erhalten statt der bisherigen 20 Euro fortan 28 Euro als Vergütung. Darüber hinaus…
IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV wird erst in wenigen Praxen umgesetzt
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat darauf hingewiesen, dass die Bedrohung durch Hacker auch für Arztpraxen ständig steige. Die KBV stellt mit der…
Behandlungsmöglichkeiten bei COVID-19
Nachdem die Europäische Arzneimittelbehörde EMA am 11. November die Zulassung für die monoklonalen Antikörper Ronapreve (Casirivimab/Imdevimab) sowie Regkirona…
Aufwendiges Genehmigungsverfahren schreckt Ärzte vor Cannabis-Verordnung ab
Patienten können seit März 2017 von einer Cannabis-Therapie auf Rezept profitieren. Es gibt jedoch mehrere Gründe, die Ärzte von einer Verordnung abhalten. In…
AU-Bescheinigungen und Rezepte bis Juni 2022 weiterhin in Papierform möglich
Von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wurde geregelt, dass bis zum 30. Juni 2022 Krankschreibungen und Rezepte weiterhin auf Papier ausgestellt…
Seite 47 von 118.