Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter
In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.
Mehrheit der Ärzte würde Datenbank zur Erstattungsfähigkeit von Produkten nutzen
Bei der Verordnung von Arzneimitteln sind viele Regelungen zu berücksichtigen, denn nicht jedes Arzneimittel oder Medizinprodukt kann zulasten der…
COVID-19-Pandemie: Ärzte befürworten Maskenpflicht, wenn Mindestabstand nicht einzuhalten ist
Die Forschungsgemeinschaft Leopoldina hat in einer aktuellen Stellungnahme eine Maskenpflicht für den öffentlichen Nahverkehr vorgeschlagen. Dies…
COVID-19-Pandemie: Patientenzahlen in beinahe allen Arztpraxen rückläufig
Die COVID-19-Pandemie belastet das Gesundheitssystem auf ganz unterschiedliche Weise. Aufgrund der aktuellen Situation werden viele nicht dringend…
COVID-19-Pandemie: Patienten wünschen sich vermehrt Folgerezepte
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie kann es vermehrt zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln kommen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)…
COVID-19-Pandemie: Mehr als 40 % der Ärzte nutzen Videosprechstunde nun häufiger
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie wird empfohlen, dass Arztpraxen von Patienten möglichst nur in medizinisch dringenden Fällen aufgesucht…
Lieferengpässe: Bei erneuter Lieferfähigkeit verordnet Mehrheit der Ärzte die ursprüngliche Medikation
Arzneimittel-Lieferengpässe sind ein häufiges Problem im Praxisalltag und viele Ärzte befürchten, dass sich die Situation infolge der…
Ärzte befürchten zusätzliche Lieferengpässe bei Arzneimitteln und Medizinprodukten durch COVID-19-Epidemie
Lieferengpässe von Arzneimitteln und Medizinprodukten sind in den letzten Jahren ein zunehmendes Problem geworden. Aufgrund der aktuellen…
Mehrheit der Praxis-Mitarbeiter kann Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern nachweisen
Durch das Masernschutzgesetz müssen Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen einen ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern…
Täglicher Off-Label-Use von Arzneimitteln bei fast einem Drittel der Ärzte
Die Zulassung eines Arzneimittels gilt immer für ein bestimmtes Anwendungsgebiet und einen bestimmten Personenkreis. Unter bestimmten Voraussetzungen…
Nur wenige Prüfanträge bei verordneten Arzneimitteln ohne Zusatznutzen
Mit Inkrafttreten des Arzneimittelneuordnungsgesetzes (AMNOG) muss jedes Arzneimittel mit einem neuen Wirkstoff eine frühe Nutzenbewertung im…
Seite 23 von 29.