Neue S3-Leitlinie „Fiebermanagement“

      Newsletterbeitrag     Leitlinien und Leitfäden

Die unter Federführung der Deutschen Gesell­schaft für Kinder- und Jugend­medizin e.V. (DGKJ) entstand­ene Leitlinie „Fieber­manage­ment bei Kin­dern und Jugend­lichen“ bietet Ärztinnen und Ärzten, Pflege­fach­personal und Gesund­heits­berufen klare, differen­zierte Empfeh­lun­gen für das ambu­lante Setting und berück­sichtigt zugleich die wichtige Rolle von Eltern und Bezugs­per­sonen im häus­lichen Fieber­manage­ment.

Dabei betont die Leitlinie ein grund­legend ver­ändertes Ver­ständ­nis von Fieber: Es werde nicht als vor­rangig behand­lungs­bedürf­tiges Symptom betrachtet, sondern als physio­lo­gische und in der Regel hilf­reiche Abwehr­reak­tion des Kör­pers, sagt Prof. Dr. Tim Niehues, Leit­linien­beauftragter der DGKJ. Dabei ist für die Ein­schätzung eines fie­bern­den Kindes nicht allein der Tempe­ra­tur­wert ent­schei­dend, sondern vor allem der Allgemein­zustand und spezi­fische Warn­zeichen. Dazu zählen u. a. Bewusst­seins­stö­run­gen, schrilles Schreien, Haut­ein­blu­tun­gen, Aus­trocknung, Atem­not und eine auffällig ver­längerte Re­kapillari­sie­rungs­zeit.

Ein zentrales Novum der Leitlinie: Fieber soll nicht auf­grund seiner Höhe gesenkt werden, sondern nur, wenn das Kind sicht­bar unter dem Fieber leidet. Para­ce­tamol oder Ibu­pro­fen können bei Kindern, die durch Fieber beein­träch­tigt sind, zum Einsatz kommen, jedoch nur in alters- und gewichts­ent­spre­chender Dosie­rung und über eine begrenzte Dauer. Beson­dere Empfeh­lungen gelten für Früh­geborene, Neu­geborene und Säug­linge. Die Leit­linie spricht sich auch deut­lich für eine ratio­nale und zurück­haltende Anti­biotika­therapie aus. Fieber allein ist dem­nach keine Indika­tion, denn die Mehr­heit der fieber­haften Infekte bei Kindern ist viral bedingt. Ein weiterer Punkt der Empfeh­lungen ist die Rekon­vales­zenz: Kinder und Jugend­liche sollten mindes­tens einen vollen Tag fieber­frei und belast­bar sein, bevor sie wieder eine Gemein­schafts­ein­rich­tung besuchen.

» Zur Leitlinie

Quelle: DGKJ-News vom 28.07.2025 „NEU: S3-Leitlinie ‚Fiebermanagement‘“