
Nachrichten
Zweitmeinungsverfahren: Anspruch vor Eingriffen an der Wirbelsäule
Vor planbaren Eingriffen an der Wirbelsäule haben Versicherte künftig einen Anspruch auf eine Zweitmeinung. Hierfür hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA)…
Neues Bulletin der Arzneimittelsicherheit erschienen
Das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) und das PEI (Paul-Ehrlich-Institut) geben viermal im Jahr das Bulletin zur…
Check-up-Spicker: alle Vorsorgen auf einen Blick
Am 1. Oktober ist das einmalige Screening auf Hepatitis B und/oder Hepatitis C im Rahmen des Check-ups gestartet. Es kann gemeinsam mit der…
Mehrheit der Ärzte spricht sich gegen Abschaffung der privaten Krankenversicherung aus
Bei den politischen Parteien gibt es unterschiedliche Ansichten, wie die Krankenversicherung in Zukunft gestaltet werden sollte.
Diesbezüglich sprachen sich in…
Verschiebung des E-Rezepts gefordert
Das E-Rezept soll nach der Erprobungsphase, die seit Juli 2021 in der Region Berlin-Brandenburg läuft, ab Januar 2022 bundesweit eingeführt werden.
Nachdem…
Mehrheit der Ärzteschaft in den letzten Jahren von Regressen betroffen
Regresse sind für viele Ärzte ein sehr großes Ärgernis und können hohe Kosten verursachen.
Ärzte sind häufig von Regressen betroffen: In einer Umfrage des…
Seite 49 von 118.