Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter

In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.

Ungesunde Lebensmittel: Mehrheit für Werbeverbot

      Umfrageergebnis     Medizin / Wissen­schaft
Ab Oktober 2025 wird in Groß­britannien Werbung für bestimmte ungesunde Lebens­mittel im Internet und Fernsehen verboten bzw. eingeschränkt. Damit…

E-Rezept: zumeist keine Auswirkungen auf Verordnungsverhalten

      Umfrageergebnis
Seit über einem Jahr ist das E-Rezept nun schon für viele Verord­nungen zulasten der gesetz­lichen Kranken­kassen Pflicht. Grund­sätz­lich hat sich…

Versorgungssteuerung

      Umfrageergebnis     Nach­gefragt
Um die begrenzten Personal- und Finanz­ressourcen im Gesund­heits­wesen effizienter zu nutzen, müssen Fehl­inanspruch­nahmen syste­matisch vermieden…

Gesundheitspolitik in der Zukunft – Wunsch nach Bürokratieabbau und Entbudgetierung

      Umfrageergebnis     Nach­gefragt
Für ihre Arbeit im Bereich der Gesund­heits­politik gab es für die letzte Bundes­regierung in einer Umfrage des DeutschenArztPortals nur sehr…

Schulnote für Gesundheitspolitik

      Umfrageergebnis     Nach­gefragt
Am kommenden Sonntag wird in Deutsc­hland gewählt – Zeit, einen Blick auf die vergan­genen Jahre zu werfen. Kranken­haus­reform,…

Rabattvertrag wichtig bei Arzneimittelauswahl

      Umfrageergebnis     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Wenn sich Ärztinnen und Ärzte für eine Therapie mit einem bestimmten Wirk­stoff ent­schie­den haben, bleibt oft die Frage, welches kon­krete…

Fast drei Viertel für Rücknahme der Cannabislegalisierung

      Umfrageergebnis     Kommentar / Meinung
Erst im letzten Jahr hat die Ampel-Regierung eine Teil­legali­sierung von Cannabis beschlossen. Nun fordert die Bundes­ärzte­kammer in ihrem…

Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag: Knappe Mehrheit für Abschaffung

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Eine Aussage des Allianz-Chefs Oliver Bäte zum soge­nannten Karenz­tag wird aktuell kontro­vers diskutiert. „Ich schlage vor, den Karenz­tag wieder…

Arzneimittelvereinbarungen 2025

      Umfrageergebnis     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Dieses Mal ging es schnell: Bereits zum Jahreswechsel hatten einige Kassenärztliche Vereinigungen ihre Vorgaben für die wirtschaftliche…

Für knapp ein Viertel ist die störanfällige TI der Aufreger des Jahres 2024

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Was war für Sie in Ihrem Praxis­alltag der Aufreger des Jahres 2024? War es das E-Rezept, das zu Beginn des Jahres eingeführt wurde? Waren Sie 2024…

Seite 2 von 28.