Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter

In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.

Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag: Knappe Mehrheit für Abschaffung

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Eine Aussage des Allianz-Chefs Oliver Bäte zum soge­nannten Karenz­tag wird aktuell kontro­vers diskutiert. „Ich schlage vor, den Karenz­tag wieder…

Arzneimittelvereinbarungen 2025

      Umfrageergebnis     Wirtschaft­liche Ver­ord­nung
Dieses Mal ging es schnell: Bereits zum Jahreswechsel hatten einige Kassenärztliche Vereinigungen ihre Vorgaben für die wirtschaftliche…

Für knapp ein Viertel ist die störanfällige TI der Aufreger des Jahres 2024

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Was war für Sie in Ihrem Praxis­alltag der Aufreger des Jahres 2024? War es das E-Rezept, das zu Beginn des Jahres eingeführt wurde? Waren Sie 2024…

Ein Jahr E-Rezept: Meinungen gehen auseinander

      Umfrageergebnis     E-Rezept
Seit dem 1. Januar 2024 ist das E-Rezept nun bereits Pflicht bei allen „normalen“ Verord­nun­gen über verschreibungs­pflich­tige Arznei­mittel für…

Die Krankenhausreform – Mehrheit der Ärzteschaft hat Bedenken

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Der Bundesrat hat den Weg für die durchaus umstrittene Kranken­haus­reform frei gemacht. Ziel der Reform ist es, die flächen­deckende medizi­nische…

Wechsel des PVS?

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Das Praxis­ver­wal­tungs­system (PVS) gehört zur Grund­aus­stattung einer jeden Praxis. Praxis­orga­ni­sa­tion, Doku­men­ta­tion, Abrech­nung,…

Adipositas – Patientenansprache in der Praxis

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Adipositas ist eine chro­nische Erkrankung, die oft einer lebens­langen Behandlung bedarf. Im Okto­ber wurde die aktua­li­sierte S3-Leit­linie…

Physician Assistant – Unterstützung in der Praxis

      Umfrageergebnis     Meine Praxis
Beim Physician Assistant (PA), auch „Arztassistentin“ bzw. „Arztassistent“ genannt, handelt es sich um einen akademisch-medizinischen Beruf, der in…

Arzneimittel für Kinder – Off-Label-Use in der Praxis

      Umfrageergebnis     Meine Praxis; Digitali­sierung
Ärztinnen und Ärzte müssen einen Spagat machen, wenn sie Kindern und Jugend­lichen Medikamente verordnen, die nur an Erwachsenen getestet und für…

Bundes­einheitliche Termin­vergabe – Vorschlag kommt nicht gut an

      Umfrageergebnis     Meine Praxis; Digitali­sierung
Patientinnen und Patienten sollen möglichst einfach und schnell einen Behandlungs­termin erhalten, fordert der GKV-Spitzen­verband. Die Termin­vergabe…

Seite 1 von 26.