Impfrate steigern: viele für Schulimpfungen
Vor einigen Wochen ging diese Meldung durch die Presse: Klaus Überla, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO), spricht sich für Schulimpfungen aus, um die HPV-Impfquote bei Kindern zu steigern. Auch die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum unterstützen die Forderung nach freiwilligen HPV-Impfangeboten an Schulen. Hintergrund sind die niedrigen Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland insbesondere bei der HPV-Impfung.
Uns hat interessiert, wie Sie zu Schulimpfungen stehen. Bei der Umfrage des DeutschenArztPortals1 (n = 339) kam heraus, dass knapp 45 % der Befragten Schulimpfungen für eine gute Möglichkeit halten, um die Impfrate zu steigern.
Was halten Sie von freiwilligen Schulimpfungen?