
Nachrichten
Viele Praxen betreuen Patienten mit seltenen Erkrankungen
Heute, am 28. Februar 2023, ist der Tag der Seltenen Erkrankungen. An diesem wird seit 2008 weltweit auf die Belange von Menschen mit seltenen Erkrankungen…
Großes Interesse an MFA-Fortbildungen
Gut ausgebildete und motivierte medizinische Fachangestellte sind für jede Arztpraxis Gold wert. Um immer auf dem neusten Stand zu bleiben, ist es auch für MFA…
Studie prognostiziert steigenden Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung
Der umsichtige Einsatz von Antibiotika und weiterer antimikrobieller Medikamente sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin ist ein zentrales…
Zunehmende Inanspruchnahme vertragsärztlicher Leistungen bis 2030
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) prognostiziert in einer aktuellen Studie für das Jahr 2030 eine steigende Nachfrage…
Lieferengpässe bei Insulinen
Voraussichtlich bis Mitte des Jahres – teilweise länger – sind laut BfArM verschiedene Insuline nicht lieferbar. Fast ein Viertel der teilnehmenden Ärzte gab in…
Eher wenig Interesse an Beratung zur Organspende
Bereits am 1. März 2022 trat das Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende in Kraft. Seither ist es Hausärzten möglich, die…
Aktualisierte Leitlinie zur Versorgung von Patienten mit unbekanntem Primärtumor
Bei bis zu 5 % der Krebserkrankungen kann trotz bestehender Metastasen kein Primärtumor identifiziert werden; im Englischen wird diese Erkrankung als cancer…
Seite 4 von 91.