Umfrageauswertungen Rp. Praxis-Newsletter
In dieser Rubrik finden Sie regelmäßig die Ergebnisse unserer Rp. Praxis-Newsletter-Umfragen. Erfahren Sie, was Ihre Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen denken.
Überwiegende Mehrheit der Patienten trägt Mund-Nasen-Schutz korrekt
In einigen Bundesländern und Städten ist die Maskenpflicht auch in der Arztpraxis explizit vorgeschrieben. Manche Patienten tragen jedoch keine Maske…
Mehrheit der Ärzte rechnet erst im Laufe des nächsten Jahres mit Corona-Impfstoff
Während Russland den ersten Corona-Impfstoff zulässt, obwohl scheinbar nicht einmal die Phase-III-Studien abgeschlossen sind, rechnet das Robert…
Mehrkosten in der Verordnungssoftware: für Ärzte nicht immer gut erkennbar
Bei der Verordnung von Arzneimitteln, deren Preis über dem Festbetrag liegt, sollen Ärzte die Patienten über die anfallenden Mehrkosten informieren.…
COVID-19: Mehrheit der Ärzte rechnet mit zweiter Infektionswelle
Die Infektionszahlen für COVID-19 sind zuletzt in Deutschland wieder gestiegen. Eine Mehrheit der Ärzte rechnet damit, dass sich dieser Trend…
Kaum ein Arzt hält Hausbesuche für rentabel
Eine höhere Vergütung für Hausbesuche (EBM-Ziffer: 01410) konnte bisher nicht verwirklicht werden. Vorerst werden Hausbesuche weiterhin mit ca. 23…
Für Ärzte entwickelte Apps werden nur selten genutzt
Ärzte können sich in ihrer täglichen Arbeit von unterschiedlichen Apps unterstützen lassen. So gibt es beispielsweise eine App der Kassenärztlichen…
Verordnung von Gesundheits-Apps: Ärzte wünschen sich Übersichtsposter
Krankenkassen sollen die Kosten für Gesundheits-Apps erstatten können, die Patienten beispielsweise bei Diabetes oder psychischen Erkrankungen…
Ärzte treten nur selten Selektivverträgen bei
Die Abrechnung von ambulanten medizinischen Leistungen, die bei GKV-Versicherten erbracht werden, erfolgt über die Gesamtvergütung, die in…
Ärzte halten Corona-Tests für jedermann für bestimmte Gruppen für sinnvoll
In Bayern soll sich zukünftig jeder auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen können, unabhängig davon, ob Symptome vorliegen. Die Tests…
Ärzte sehen Corona-Antikörper-Schnelltests kritisch
Während bei Patienten mit entsprechenden Symptomen oder auch nach einer Risikobenachrichtigung durch die Corona-Warn-App der direkte Nachweis des…
Seite 20 von 27.