Regelungen der Kassenärztlichen Vereinigungen
Per Klick auf die jeweilige KV-Region erhalten Sie Informationen zur aktuellen Prüfmethode sowie weiterführende Links zu Dokumenten der KV mit Informationen zu Arzneimittel-, Wirkstoff- und Prüfvereinbarungen.

Vereinbarungen der KVen
Richtwerteprüfverfahren: Vergleich zwischen Verordnungsvolumen und dem praxisindividuellen Richtwertvolumen
Wirkstoffprüfung: Arzneimittelquoten für verschiedene Arzt- und Wirkstoffgruppen
Prüfung nach Durchschnittswerten
Wirkstoffbezogene Prüfung nach Durchschnittswerten (Auswahlparameter u. a.: ungünstige Verteilung wirtschaftliche/unwirtschaftliche Wirkstoffe)
Wirkstoffprüfung: Arzneimittelquoten für verschiedene Arzt- und Wirkstoffgruppen
Prüfung nach fachgruppenspezifischen Durchschnittswerten
Prüfung nach Auffälligkeitsgrenzen bei Verordnungen, die unter den Medikationskatalog der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) fallen
Aktuelle Informationen zur Arzneimittel-Vereinbarung sowie die Prüfvereinbarung finden Sie im
(KV-SafeNet-Portal) unter dem Menüpunkt "Download / Verträge und Vereinbarungen".
Prüfung nach fachgruppenspezifischen Durchschnittswerten und mögliche Befreiung von der Durchschnittswerteprüfung durch Einhalten von Arzneimittelquoten
Prüfung nach fachgruppenspezifischen Durchschnittswerten und mögliche Befreiung von der Durchschnittswerteprüfung durch Einhalten von Arzneimittelquoten
Fachgruppenspezifische Zielquoten, bei Nichterreichung der Zielquoten: Prüfung nach fachgruppenspezifischen Arzneimittel-Fallwerten
Prüfungsmethode abhängig von der Facharztgruppe: Richtgrößenprüfung oder Zielwertprüfung
Richtgrößenprüfung
MRG(Morbidity Related Groups)-Prüfung und Prüfung im Rahmen von Zielvereinbarungen
Prüfungsmethode abhängig von der Facharztgruppe: Zielquoten oder Referenzfallwerte
Richtgrößenprüfung mit möglicher Befreiung durch Einhalten von Zielquoten